"Mein Traumkleid" - Design-Contest von bonprix

11.11.2013

Huhu!

Heute möchte ich euch nur schnell vom Design-Contest bei bonprix erzählen:

Es geht darum, ein Traumkleid zu designen - man hat 3 verschiedene Vorlagen zur Auswahl (Abendkleid, Partykleid oder Businesskleid), lädt sich diese runter und darf sie dann gestalten.
Man kann bis zu 3 Entwürfe einreichen. Momentan läuft die erste Phase in der man seine Kleider hochladen darf. Ab dem 19.11 kann dann für diese Kleider abgestimmt werden, während noch einmal eine zweite Einreich-Phase beginnt. Mehr dazu unter obigem Link und dann unter "So geht´s" bzw. "Teilnahmebedingungen".

Ich mache auch mit (ich mag sowas ja, Klamottendesign & am PC mit Grafikprogrammen rumbasteln... :D ) und habe mein erstes Kleid auch schon eingereicht. Ob ich noch ein oder zwei designe weiß ich noch nicht, ich habe auch noch so viel anderes Zeug zu tun...

Leider kann ich mein Kleid irgendwie nicht verlinken, ich versuch das dann noch einmal, wenn die Abstimmung startet. Das hier ist es auf jeden Fall:


Unter http://www.bonprix.de/mein-traumkleid/galerie sind alle bisher eingereichten Kleider zu sehen.

Also los, wer macht noch mit? :)
weiterlesen

Genäht! - Armstulpen / Pulswärmer

04.11.2013

Huh, war es bei euch heute auch so stürmisch (& regnerisch & kalt)?
Ja, es ist eindeutig nicht zu leugnen, es ist Herbst und schon bald kommt der Winter. Deswegen habe ich heute schon einmal etwas für die (noch) kälteren Tage genäht. Und zwar Armstulpen, bzw. Pulswärmer:



Sie bestehen aus doppelt gelegten Bündchen und einem Stück doppelt gelegten Fleece (beides aus der Restekiste, juhu!). Und ja, ich habe sehr schmale Arme und sie sind recht eng. Und das ist auch gut so! Ich finde es nämlich ganz furchtbar, wenn der Wind in die Jackenärmel reinbraust.

Alles in allem habe ich dafür vielleicht 15 Minuten gebraucht - ein schnelles Projekt und obendrein auch noch so nützlich! ;) Ich denke, ich werde auch noch eine Version aus Fleece und ganz normalem Jersey versuchen. Da habe ich nämlich auch noch so viele Reste...
weiterlesen

Neues Hobby...

01.11.2013

 Guten Abend!

Während meiner Blog-Abstinenz habe ich mir (mal eben, neben den gefühlten 1000 anderen Dingen, die mich sonst so beschäftigen...) ein neues Hobby zugelegt. Ich lerne häkeln!
Wer jetzt an Spitzendeckchen und Toilettenpapierrollen-Bezüge denkt - neee. Sowas doch nicht. Aber Mützen, Tücher, Ponchos, Loops und vielleicht auch sowas wie Hausstiefelchen - ja!

Aber, ich lerne noch. Ich habe mir als erste Handlung ein Buch zum Mützenhäkeln gekauft. Und ein paar Häkelnadeln. Und Wolle (man, die kann ja auch ganz schön teuer sein!). Und dann hab ich losgelegt:


Als erste projekt habe ich nach einer Anleitung aus dem Buch "Be Beanie! Unlimited" gehäkelt, eine zweite Mütze ist auch schon fertig (bin nur noch nicht dazu gekommen, sie anständig zu fotografieren).

Übirgens empfiehlt das Buch Wollen von Schachenmayr. Als gleichwertigen Ersatz für mein Modell habe ich die hier statt "Boston" von Schachenmayr gefunden und bestellt. Im Vergleich zu meinem Handarbeitsladen und der Boston spare ich übe 1 € pro Knäuel. Die Zusammensetzung der beiden Wollen ist genau gleich, fast die selbe Lauflänge und Maschenprobe. 

Mit dicker Wolle (und Nadeln) geht so ne Mütze auch schon mal an einem Abend von der Hand. Gefällt mir!
Als nächstes arbeite ich einer etwas komplizierteren Sache, einem Häkeltuch für um den Hals. In meiner Lieblings-Nichtfarbe. Das geht nicht ganz so flott, aber ich bin gut dabei.

Habe unter http://www.garnstudio.com/lang/de/ nämlich viele tolle Anleitungen entdeckt. Als Anregung super! Nur muss man ja immer aufpassen, wenn man andere Wolle verwendet als die Anleitung.

Jedenfalls finde ich am Häkeln klasse, dass ich das auch auf der Couch machen kann. Oder im Bett, ne halbe Stunde vor dem Schlafen. Beim Nähen verwandele ich mein Wohnzimmer immer in ein Schlachtfeld und benötige so viel Platz. Und Zeit. Trotzdem gebe ich das natürlich nicht auf ;)

Wer von euch häkelt noch?

weiterlesen

Ich bin zurück!

27.10.2013

Hallo ihr Lieben!

Wie euch sicher nicht entgangen ist, war es hier in den letzten 3 Monaten still. Ich hatte einfach kaum Zeit für irgendwas (und jetzt fange ich auch noch an, neben dem Vollzeitjob zu studieren...) und habe mich entschlossen, zumindest beim Bloggen eine kleine Pause einzulegen. Trotzdem habe ich natürlich einiges gewerkelt und jetzt fängt ja auch die Geschenke-Bastelei an. Nach und nach werde ich euch also zuerst Einiges zeigen, was in den letzen Wochen entstanden ist.

Ab heute dürft ihr euch also wieder auf regelmäßige Beiträge freuen. Ich bedanke mich bei allen, die mir treu gebleiben sind und hoffe ihr seid mir nicht böse ;-)

Viele liebe Grüße & bis demnächst!
weiterlesen

Easy Peasy Shirt - Gewinnspiel bei HANDMADE Kultur

16.07.2013

Huhu!

Heute nur ganz kurz, bei HANDMADE Kultur läuft momentan ein Gewinnspiel. Man soll das Easy Peasy Shirt aus dem aktuellen Heft nachnähen und hat dann eventuell eine Chance auf eine Overlock von elna. Schnittmuster gibt es kostenlos hier (und wer schon etwas Näherfahrung hat wird die Anleitung nicht brauchen).

Ich habe rasch auch ein Shirt genäht - in einer etwas schickeren Version. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mein Shirt "liked" oder ein Herzchen vergibt.
Es war wirklich einfach und schnell zu nähen und ich finde, es ist echt schick geworden:


 Und vielleicht mag der ein oder andere ja auch beim Gewinnspiel mitmachen? :)
weiterlesen

Aus mir wird mal eine Gürteltasche...

26.06.2013

Ja, ich lebe noch. Allerdings besteht mein Leben grad größtenteils aus Arbeiten-Schlafen-Essen-Arbeiten-Schlafen-... Und mein Internet hat ne Macke, immer fürchterlicher "Empfang" hier (per SIM-Karte) und selbst einfache Seiten laden Stunden.

Jeden Abend mal ein halbes Stündchen / Stündchen werde ich aber nun hoffentlich damit verbringen, eine Gürteltasche / Bauchtasche zu nähen. Wie angekündigt, die aus dem HANDMADE-Kultur-Magazin. Allerdings möchte ich meine füttern und statt Stoff für das Band richtiges Gurtband verwenden. Und dann mal sehen, was ich noch so improvisier, die Anleitung ist ja überhaupt nicht auf´s Füttern oder auch nur Versäubern / Wenden ausgelegt. Stoff ausgesucht, gebügelt, grob ausgeschnitten & Einlage aufgebügelt hab ich schon :)


Habe schon ein bisschen etwas geändert, aber nur geringfügig. Schnittteil für hinten habe ich nicht gebraucht, nehme das für vorne (sind gleich, nur vorne ist an den Seiten mehr Stoff wegen den Gurtringen. Und ich möchte da später gern wenden und zuletzt das Gurtband annähen, mal sehen ob das so geht wie ich mir das vorstelle).

Die Tasche wird übrigens schwarz, der gemusterte Stoff kommt nach innen.

Jetzt aber ab ins Bett!
weiterlesen

Weiter geht´s mit der Patchworkdecke!

04.06.2013

...wenn auch recht langsam. Aber heute hatte ich frei und hab viel genäht. Zwischendurch war ich motiviert genug, um auch wieder ein bisschen an der Decke weiterzuarbeiten ;)

Ich habe die 4 Randstreifen zugeschnitten und angenäht. Hier noch im ungebügelten Zustand:


Wie maan sieht, ist meine Wohnzimmerboden-Freifläche (mit weggerolltem Teppich und weggestelltem Tisch) grad groß genug, um an der Decke arbeiten zu können - wenn ich bald Stecknadel um Stecknadel reinstechen muss.

Aber erstmal habe ich das Ding (mal wieder) gebügelt und die vielen, vielen Fäden abgeschnibbelt:


Und dann war meine Motivation erstmal wieder davongehuscht :D Aber ich denke bald geht es weiter, mir gefällt die Decke einfach jetzt schon so gut und möchte sie bald fertig auf meinem Bett liegen haben!
weiterlesen