Chaos überall... & ein Plätzchen zum Ausruhen

31.07.2012

Ich werf momentan das Layout / Design ein bisschen um, also nicht wundern, wenns jedesmal anders ausschaut hier. Ich hoffe bis zum Wochenende bin ich fertig damit und dann auch zufrieden damit wie es aussieht. :)

Heute habe ich übrigens mit einem kleinen Bodenkissen angefangen, vielleicht gibts nachher schon die Fotos.
Bis dahin!

Edit: Tadaaa, wie versprochen, hier ist es:

Zwei Stoffkreise, ein langer Stoffstreifen & zwei Knöpfe. Fix genäht, mit Füllung gestopft und fertig ist ein schönes großes Kissen. Perfekt für die Couch aber auch fein für den Boden - falls mal mehr Leute da sind als auf meine kleine Couch passen :)

So ein Kissen (in der einfachsten Version, ohne Reißverschluss) ist echt fix gemacht. Demnächst würde ich mich gerne an einen Sitzsack wagen, dafür muss ich allerdings noch nach diesen Styropor-Kügelchen schauen.
weiterlesen

Interessante Effekte...

29.07.2012

Gestern habe ich etwas Interessantes herausgefunden - und dabei ist dann aus einer Idee doch etwas Anderes geworden. Aber ganz von vorn:

Ich wollte für meine Küche einen Küchenrollenhalter selbermachen, zum an die Wand hängen. Als geeignet befunden habe ich einen kleinen Schuhkarton, den ich auch noch etwas schmaler gemacht habe. Da der Karton auf einer Seite ein Loch hatte und durch die "Verschmälerungs-Aktion" an den Seiten unschöne Kanten habe ich ihn mit Malerkrepp beklebt um wieder eine einigermaßen glatte Oberfläche zu erhalten.
Das hat gut geklappt.

Ursprünglich wollte ich den Karton dann mit Stoff beziehen - der war aber so durchsichtig, dass man die Schrift von dem Karton durch das Krepp und durch den Stoff gesehen hat. Nicht gut.
Also hab ich den Karton dann mit Farbe bemalt. Und siehe da, nach dem Trocknen sieht das Ganze nun so aus:




Durch das Krepp und die Striche von dem groben Pinsel hat das nun irgendwie eine leichte Holzoptik (altes, überstrichenes Holz zugegebenermaßen) bekommen. Mit dem Band siehts nach Landhaus aus, perfekt für meine Küche :D

Das ist echt genial, und ich glaube diese Technik werde ich mal weiter testen, welche Effekte man damit noch so erzielen kann.
weiterlesen

Frauengeschenke: ♥ Taschen ♥

23.07.2012

Lange nichts von mir hören lassen, mein Leben ist aber auch ein einziges Chaos! Dafür zeig ich heut ganz fix die beiden Abschiedsgeschenke an meine alte Chefin und meine Kollegin. Bin nämlich nun mit meiner Ausbildung fertig und kann dort leider nicht weiterarbeiten :/

Meine Chefin mag quietschbunte Farben (und apfelgrün ist ihre Lieblingsfarbe):

Die Flecken auf dem Foto, das sind Staubkrümel auf der Kamera, keine ominösen Flecken auf dem Sofa :D

Und meine Kollegin mag Pünktchen. Ihre Lieblingsfarbe ist blau:


Meiner Chefin hat die Tasche richtig gut gefallen, von meiner Kollegin habe ich noch nix gehört - mal sehn. Hab mir auf jeden fall viel Mühe gegeben und ich find sie sind beide sehr schön geworden.
weiterlesen

Zeitschriften-Hocker

01.06.2012

Hallöchen!

Heute gibt´s was ganz Tolles zu sehen, hab ich gestern Abend fabriziert.
Vorgeschichte: Ich hatte schon auf mehreren Blogs (zum Beispiel hier: Klick - ich bin der Blog von "Summer") eine hübsche Idee gesehen. da wurde aus Zeitschriften ein Tischchen "gebaut", also ein kleines Nachttischchen oder eine Abstellmöglichkeit für Pflanzen.

Die Idee schwirrte mir schon länger durch den Kopf, ich hab spontan mein Altpapier zusammengesucht und es ausprobiert. Fand das Ergebnis zwar gut, aber für mich nicht zu gebrauchen. Als Nachttisch für mich zu klein und Pflanzen hab ich auch keine. Wollte schon fast wieder aufgeben bis ich die Idee überhaupt hatte: Ein Hocker! Ich hatte mal gehört dass Papier sehr viel aushalten kann & hab nie genug Sitzplätze...

Nach einem guten Stündchen war ich soweit: Sieht ziemlich schick aus, trägt meine 60 Kilo locker & passt wunderbar in mein Wohnzimmer (er ist nicht sonderlich hoch, aber mein Tisch ist auch nur sehr niedrig, genau wie die Couch). Er ist schon jetzt ziemlich stabil - ich werde aber vermutlich noch einige Zeitschriften, eine Menge Heißkleber oder Holzbalken in´s Spiel bringen. Mal sehen, ich brauch jetzt eh noch einen zweiten :)

Er besteht aus einem alten Karton (Ober- und Unterseite) den ich mit Fleece geplostert & dann mit "Ditte" von Ikea bezogen habe & den Zeitschriften. Tadaaaaa:


Foto ist wieder nicht so berauschend, aber gestern wurd´s doch ziemlich spät - war schon zu dunkel um ein Besseres hinzukriegen...
weiterlesen

Aus zwei mach eins!

26.05.2012

Hallo!

Zurzeit habe ich mit dem Internet einige Probleme, daher nun erst der nächste Eintrag.
Ich habe aber einige  Projekte in die Tat umgesetzt.
In der aktuellen burda gab es den Tipp aus einem alten Top und einem Rock ein Kleid zu zaubern. Aus unerfindlichen Gründen bin ich vorher noch nie auf diese Idee gekommen… Ist doch total simpel und aus zwei langweiligen oder nicht mehr genutzten Teilen wird ein neues Lieblingsstück.
In meinem Fall aus einem zu kurzen Top und einem Rock der seit 2 Jahren im Schrank rumgammelt ein süßes Kleidchen. Den Bund vom Rock abgetrennt und dann die beiden teile zusammengenäht. Den dünnen Bindegürtel von dem Rock nähe ich noch am Ausschnitt fest (man erkennt die Stecknadeln *smile*) und fertig!


Dann noch etwas Kleinkram:
Als absolutes Ruhrpottkind und Azubine in der Tourismusbranche steh ich ja total auf unsere Industriekultur. Aus dem aktuellen ExtraSchicht- Flyer hab ich in mühseliger Arbeit die kleinen Bildchen ausgeschnibbelt, zusammengeklebt und dann in die billigen Glasrahmen von Ikea bugsiert. Entstanden sind zwei toll zusammenpassende Bilder die grandios an eine kurze Wand in meiner Küche passen. Da ich noch zwei von den Rahmen hab, folgen noch zwei Bilder die dann super in die Serie passen.

weiterlesen

Leoparden-Dose!

05.05.2012

Hey,

momentan bin ich einfach total im Stress, da ich nächste Woche meine Abschlussprüfung(en) schreibe. Deswegen gibt´s keine großen Projekte. Aber in einer kleinen Lernpause ist dieses hübsche Ding entstanden:



Geht megaschnell, ist super einfach und sieht gut aus. Eignet sich auch als schnelles Geschenk. Ist super als Stifte- oder Pinseldose aber lässt sich auch als Aufbewahrung für alles mögliche benutzen. Dabei kann man auch noch total kreativ sein: Schleifchen oder Spitze anbringen, Stoffe kombinieren, Glitzersteine aufkleben etc.

Meins war mal eine Kidney-Bohnen-Dose aus dem Aldi. Den Stoff hatte ich noch da. Also Dose gut ausgespült, Papier entfernt & einen Bezug aus dem Stoff genäht. Fertig!
Mein Schreibtisch wird noch mindestens zwei solcher Dosen bekommen - ich muss nur erst genug Dosengemüse futtern (:
weiterlesen

To Do - Was ich noch alles erledigen möchte

22.04.2012


Zurzeit habe ich mehrere Projekte am Start um meine Wohnung zu verschönern, genug Kram für die Berufsschule zu erledigen, mich um die Zeit nach der Ausbildung zu kümmern und verschiedenste Beziehungen zu verschiedensten Menschen zu bewahren / retten. Dazu der übliche Kram...

Da ich ein großer Freund von Listen, Projektplänen und Ähnlichem bin habe ich mir vorgenommen, wenigstens meine handwerklichen Projekte aufzulisten und dementsprechen in naher Zukunft abzuarbeiten. Et voilá, da sind sie:

- Stühle neu beziehen
- Bücherregal in neuer Nicht-Farbe (schwarz) erstrahlen lassen
- Küche streichen
- Aufbewahrungsmöglichkeiten kaufen & basteln
- Diverse Nähprojekte zu Ende bringen oder endlich mal anfangen (Reifrock, gekauftes Corsagentop abändern, eine neue Tasche...)

Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit ;-)
Das hier ist übrigens ein erster Versuch für die Stühle. Noch nicht fertig wie man sieht.


Die nächste Überlegung ist ob ich nun alle vier so beziehe - oder alle unterschiedlich. Also dieselben Stoffe aber anders angeordnet (Streifen vielleicht?!).
Das, was da oben so rauslugt ist die Originalfarbe. Die Sitzflächen hab ich in Schwarz bezogen & der Rest wird bunt!


Und letzte Woche habe ich dies hier fabriziert:
[Das Foto ist leider nicht ganz so gut, da meine Kamera ist immer noch verschollen ist, deshalb musste das Handy herhalten ;-)]



Da ich noch etwas von dem Stoff übrig habe (es war übrigens einmal ein H&M-T-Shirt) setze ich mich gleich an ein passendes Zuhause für mein Netbook. Damit ich das auch mal schnell in eine meiner vielen Taschen schmeißen kann, ohne Angst vor Kratzern zu haben.
weiterlesen